Demokratie stärken

Minderheiten schützen

Antisemitismus bekämpfen

Debatten entpolarisieren

Sich der Vergangenheit stellen

Zeit zu Handeln

Demokratie lebt von Meinungsvielfalt. Wir schaffen Räume für geschützte Begegnungen sowie für den fairen Austausch von Ideen und Anschauungen zur Sicherung demokratischer Werte.


Was wir tun

Entdecken Sie unsere Projekte zur Stärkung der Meinungsvielfalt und einer demokratischen Debattenkultur.

Alle Projekte

Social Sentiment in Times of Crises

Social Sentiment in Times of Crises

Innovatives Forschungsdesign für krisenfeste Demokratien.

Mehr

Marie-Munk-Initiative

Marie-Munk-Initiative

Rechtssicherheit gegen Hass und Hetze im Netz.

Mehr

The Landecker Digital Justice Movement

The Landecker Digital Justice Movement

Für ein demokratisches Internet: juristische Unterstützung für von digitaler Gewalt Angefeindete.

Mehr

22.05

Gesetzesentwurf für gerichtlich angeordnete Accountsperren als Schlüssel gegen digitale Gewalt

Pressemitteilung

Gesetzesentwurf für gerichtlich angeordnete Accountsperren als Schlüssel gegen digitale Gewalt

Den Hass stummschalten: Gesetzesentwurf der Gesellschaft für Freiheitsrechte für gerichtlich angeordnete Accountsperren gegen digitale Gewalt

Mehr

Über Social Sentiment in Times of Crises

Über Social Sentiment in Times of Crises:
Innovatives Forschungsdesign zum Antizipieren gesellschaftlicher Meinung in Zeiten der Krise

Mehr

HateAid und EUJS verklagen Twitter

Klage gegen Twitter: HateAid und EUJS realisieren Grundsatzprozess

Mehr
Kommentar

Quo Vadis, USA? The effect of disinformation in this year’s midterm election

Quo Vadis, USA? The effect of disinformation in this year’s midterm election

Mehr
Artikel

Innovative Forschung mit echten Folgen.

Innovative Forschung mit echten Folgen. Von Matthew Williamson

Mehr

Über die Marie-Munk-Initiative

Über die Marie-Munk-Initiative: Verteidigung demokratischer Diskurse im Netz gegen Diskriminierung und Hass.

Mehr

HateAid-Prozess gegen Facebook: Sensation bei Grundsatzurteil

HateAid-Prozess gegen Facebook: Sensation bei Grundsatzurteil

Mehr

Gewalt im Internet macht Frauen mundtot

Geschlechtsspezifische Gewalt im Internet macht Frauen mundtot – aber ein „dickeres Fell“ ist keine Lösung. Von Josephine Ballon und Līva Vikmane

Mehr

The Landecker Digital Justice Movement

The Landecker Digital Justice Movement: Unterstützung für Betroffene von digitaler Gewalt in den Gerichtssälen und auf EU-Ebene.

Mehr