Anna Danilina


Anna Danilina ist Historikerin am Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin. Ihr Projekt untersucht, wie sich der Körper an Gewalt in Folge von Rassismus und Antisemitismus erinnert und fragt danach, was die Geschichtswissenschaft von Medizin und Neurowissenschaften lernen kann.

Anna Danilina ist eine interdisziplinär arbeitende Historikerin am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rassismus- und Antisemitismusforschung, Körpergeschichte und Affekttheorie, Verflechtungs- und Kolonialgeschichte sowie Wissenschafts- und Medizingeschichte. Thematisch befasst sie sich mit der Kritik unterschiedlicher Formen sozialer Exklusion und (rechter) Gewalt.

Anna Danilina studierte Psychologie, Religionswissenschaften, Philosophie und Politikwissenschaften in Leipzig, Göttingen und an der UC Berkeley. Während ihres Studiums war sie außerdem am Frankfurter Institut für Sozialwissenschaft tätig. Ihre Magisterarbeit schrieb sie über Theodor W. Adornos Ästhetische Theorie als Kritik.

Sie promovierte in Geschichtswissenschaften am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und war in dieser Zeit Visiting Scholar in Anthropologie an der New School for Social Research in New York. Ihre Dissertation über eine Emotions- und Körpergeschichte von Rasse, Rassismus und Antisemitismus in der völkischen Bewegung, die sie mit Summa cum laude verteidigte, erscheint 2023 im Wallstein Verlag.

Anna Danilina erhielt Förderungen von der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Stiftung Zeitlehren, der FAZIT-Stiftung, dem German Historical Institute Washington und der Max-Planck-Gesellschaft. Sie publizierte zu Kritischer Theorie, Antisemitismus, Rassismus und Rasse, zu Medizingeschichte und sozialer Exklusion.


Projektbeschreibung

Somatische Erinnerung an historische Gewalt. Transgenerationale Epigenetik von Trauma – die Shoah, Antisemitismus und Rassismus

The body remembers histories of violence, racism, and antisemitism, even when we forget them. Contained in the body, experiences of violence are passed on from the past to the present. Thus, the body can be conceived of as a historical archive, bearing witness to past injuries and derivative, present forms of injustice.

But how is this language of the body to be deciphered? To learn to interpret this somatic memory in social sciences, we need to turn to medicine and neuroscience. Research on transgenerational epigenetic effects of trauma yields differentiated accounts of how historical violence translates into somatic signatures, and how traumatic events can alter genetic transcription mechanisms over generations.

Anna's project aims to interpret the epigenetics of trauma as a history of the body, and to utilize biomedical studies for new concepts and methodologies to investigate a bodily memory in the social sciences. Conversely, the project analyzes how medical research influences social and political debates on the relation between racism and antisemitism, the Holocaust, genocide, and colonialism. Finally, it investigates the potentials and pitfalls in using genetic knowledge and concepts for the study of racism and antisemitism.

To these ends, the project is structured in four subsequent lines of inquiry. It combines
1) a History of Science of Eugenics, Genetics, and Epigenetics;
2) a Historical Discourse Analysis of how different affected groups use transgenerational epigenetics research and thus relate instances of historical violence based on antisemitism and racism;
3) a medical-anthropological approach to epigenetic mechanisms as somatic memory; and
4) a theory-political and self-critical evaluation of physiological approaches to race, racism and antisemitism.

Unsere Themen

Sich der Vergangenheit stellen

Antisemitismus bekämpfen

Minderheiten schützen

Demokratie sichern

Urteilskraft stärken

Auf Twitter teilen
Twitter
Auf Facebook teilen
Facebook
Per E-Mail teilen
Share-mail
Link kopieren
Link kopiert
Copy link
Zurück
back arrow