Über Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm.Ein Landecker Digital Remembrance Game
Roads not Taken: Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin in Kooperation mit der Alfred Landecker Foundation.
Restitution als Gründungsakt. Dan Diner über den 70. Jahrestag des Luxemburger Abkommen
Stiftungen fordern Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Über UP2US: Zielgruppenspezifisches Mapping von zeitgenössischem Antisemitismus in Serbien, Kroatien und Rumänien
"Was hat das mit mir zu tun?" - Ein Gespräch über die Ausstellung mit Dr. Harald Stockert, Direktor des Mannheimer MARCHIVUM
Sportplatz "Stanisław Hantz": Feierliche Eröffnung in Oświęcim
In eigener Sache: Dan Diner beendet seine Tätigkeit als Vorstand und Stiftungsratsvorsitzender der Alfred Landecker Foundation
„Damit das Böse gedeiht, braucht es nur gute Menschen, die nichts unternehmen”