Academic Research Grant

Forschungsprojekte zum Holocaust und Nationalsozialismus sowie zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus

Innovative Forschung

eröffnet neue Perspektiven

Innovative Forschung

eröffnet neue Perspektiven


Mission

Die Alfred Landecker Foundation fördert jedes Jahr eine kleine Anzahl herausragender akademischer Forschungsprojekte.

Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Ursprünge und Wirkungsweisen des Holocaust sowie der Nachgeschichte und Erinnerung daran zu bekommen, aber auch Projekte zu fördern, die der Erforschung und Auseinandersetzung mit Antisemitismus, Rassismus und Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert dienen.


Projekt Updates

Einheit für die Untersuchung von NS-Verbrechen in der israelischen Polizei

Projektvorstellung: Einheit für die Untersuchung von NS-Verbrechen in der israelischen Polizei.

Mehr

Schulmuseum Nürnberg

Projektvorstellung: Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland.

Mehr

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)

Projektvorstellung: Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes.

Mehr

Das Aktive Museum

Projektvorstellung: Zwangsräume. Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939–1945

Mehr

Akademische Forschungsförderung

Über die akademische Forschungsförderung: Unterstützung für eine kleine Anzahl herausragender Forschungsprojekte.

Mehr

Unsere Themen

Demokratie stärken

Minderheiten schützen

Antisemitismus bekämpfen

Debatten entpolarisieren

Sich der Vergangenheit stellen