Landecker-Hillel Leadership and Empowerment Program

Förderung starker jüdischer Stimmen in Deutschland


Eine starke Demokratie lebt von jungen Menschen, die sich einbringen und mitgestalten. Das Ziel der Zusammenarbeit mit der Organisation Hillel Deutschland e.V. ist es, junge Jüdinnen und Juden in Deutschland zu unterstützen, ein pluralistisches jüdisches Zusammenleben in Deutschland zu stärken und ihre Perspektiven und Themen in die Mehrheitsgesellschaft hineinzutragen.

Die Alfred Landecker Foundation unterstützt das Leadership and Empowerment Program von Hillel Deutschland. Durch verschiedene Aktivitäten und Projekte wird jungen Menschen mit verschiedenen jüdischen Hintergründen eine Plattform geboten, sich jüdische Gegenwart in Deutschland neu vorzustellen und zu lernen, wie sie eine wirksame Stimme in der Gesellschaft sein können.

Mit Hilfe von Trainings und Veranstaltungen entwickeln sie Instrumente, um Anliegen der jüdischen Community aktiv in die Gesellschaft zu tragen.

Das Programm bestehen aus drei Säulen:

1. Landecker-Hillel Action Fellowship

Das Fellowship ermöglicht Studierenden und/oder jungen Berufstätigen im Alter von 22 bis 30 Jahren über einen Zeitraum von 18 Monaten, unter der Leitung der Hillel Director für Leadership & Engagement, an der Entwicklung von Leadership-Programmen mitzuwirken, bei der Projektumsetzung zu helfen und Freiwillige in ganz Deutschland zu gewinnen. Zudem wird der/die Action Fellow durch die Teilnahme am Landecker-Hillel Leadership Incubator weiter ausgebildet.

2. Landecker-Hillel Leadership Incubator

Der Inkubator umfasst eine Gruppe junger jüdischer Führungspersönlichkeiten, die eine Vision und den Anspruch haben, die Leitung innerhalb jüdischer Communities zu übernehmen, weil sie sich des direkten Einflusses bewusst sind, den sie darauf haben, jüdische Gemeinden und die deutsche Gesellschaft pluralistischer und integrativer zu gestalten. Der Leadership Incubator wird über einen Zeitraum von zehn Monaten stattfinden, mit einer anfänglichen Kohorte von zehn Personen. Die Seminare umfassen Veranstaltungen zu den Themen Leadership-Training, jüdische Bildung, Identitätsentwicklung, Projektaufbau und Programmgestaltung.

3. Landecker-Hillel Jewish Civic Leadership Summit

Das Ziel dieses jährlichen Seminars ist es, jungen Jüdinnen und Juden eine Plattform zu bieten, um über Fragen der Identität, aktuelle gesellschaftliche Themen und die Möglichkeiten eines sicheren und lebendigen jüdischen Lebens in Deutschland zu diskutieren.

Mehr über Hillel Deutschland e.V.
Expand Expand Collapse Collapse
Hillel Deutschland e.V. baut auf dem Konzept einer pluralistischen jüdischen Gemeinschaft auf. Ziel ist es, einen Raum zu bieten, in dem sich junge Jüdinnen und Juden im Alter von 18 bis 35 Jahren, unabhängig von ihren religiösen, kulturellen und anderen Hintergründen und Identitäten, zusammenfinden können. Es ist ein Ort, der die jüdische Kultur und Religion, Aktivismus, Bildung, Schaffung von Koalitionen sowie Advocacy fördert.

Unsere Themen

Sich der Vergangenheit stellen

Antisemitismus bekämpfen

Minderheiten schützen

Demokratie sichern

Urteilskraft stärken

Auf Twitter teilen
Twitter
Auf Facebook teilen
Facebook
Per E-Mail teilen
Share-mail
Link kopieren
Link kopiert
Copy link
Zurück
back arrow