Landecker-Hillel Leadership and Empowerment Program


Eine starke Demokratie lebt von jungen Menschen, die sich einbringen und mitgestalten. Das Ziel der Zusammenarbeit mit Hillel Deutschland e.V. ist es, junge Jüdinnen und Juden in Deutschland zu unterstützen, ein pluralistisches jüdisches Zusammenleben in Deutschland zu stärken und ihre Perspektiven und Themen in die Gesellschaft hineinzutragen.

Die Alfred Landecker Foundation unterstützt das Leadership and Empowerment Program von Hillel Deutschland. Das Programm bietet jungen Menschen mit unterschiedlichen jüdischen Hintergründen eine Plattform, um sich über jüdisches Leben in Deutschland auszutauschen, Ideen zur Stärkung ihrer Gemeinden zu entwickeln und umzusetzen und zu lernen, wie sie als wirkungsvolle Stimmen in der Gesellschaft auftreten können.

In Trainings und Veranstaltungen erwerben die Teilnehmenden praktische Werkzeuge, um die Anliegen der jüdischen Community sichtbar zu machen und aktiv in die Gesellschaft hineinzutragen.

Das Programm besteht aus zwei Säulen:

1. Landecker-Hillel Leadership Incubator

Das Programm stärkt junge jüdische Führungspersönlichkeiten und vermittelt ihnen zentrale Kompetenzen, um ihre Gemeinden aktiv mitzugestalten und nachhaltig zu bereichern. Im Verlauf des neunmonatigen Programms erhalten die Teilnehmenden gezielte Unterstützung, Trainings und Ressourcen, um wirkungsvolle Projekte in ihren Gemeinschaften zu realisieren – mit dem langfristigen Ziel, das jüdische Leben in Deutschland heute und für kommende Generationen zu stärken.

2. Visionssummit

Der Visionssummit bietet Jüdinnen und Juden eine Plattform, um sich intensiv mit den Themen jüdisches Leben, Identität und Zugehörigkeit in Deutschland auseinanderzusetzen. In Gesprächen, Vorträgen und Workshops reflektieren die Teilnehmenden den Status quo der jüdischen Gemeinden und entwickeln gemeinsam Vorstellungen davon, wie ein lebendiges und sinnstiftendes Gemeindeleben für sie aussehen kann. Ziel des Summits ist es, die Teilnehmenden mit Impulsen, Perspektiven und Werkzeugen auszustatten, um die Zukunft ihrer Gemeinden und das jüdische Leben in Deutschland aktiv mitzugestalten.

Unsere Themen

An den Holocaust erinnern

Antisemitismus bekämpfen

Demokratie stärken

Auf Bluesky teilen
Per E-Mail teilen
Share-mail
Link kopieren
Link kopiert
Copy link
Zurück
back arrow