Kipppunkte der Gesellschaft und ihre treibenden Kräfte:
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit dem FZI Forschungszentrum Informatik ein Forschungsdesign entwickelt, das die gesellschaftliche Stimmung und mögliche negative Kipppunkte antizipieren kann. Auf diese Weise ist es möglich, gesellschaftliche Entwicklungen und potenziell antidemokratische Gefahren bereits frühzeitig zu erkennen.

In Zusammenarbeit mit Karlsruher Institute für Technologie
