Über Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm.Ein Landecker Digital Remembrance Game
Roads not Taken: Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin in Kooperation mit der Alfred Landecker Foundation.
Restitution als Gründungsakt. Dan Diner über den 70. Jahrestag des Luxemburger Abkommen
„Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ - Dr. Mathias Rösch über Erinnerung, Verdrängung und die Perspektiven junger Menschen
Falling Walls Science Summit 2025: Roundtable zur Rolle der Wissenschaft in der Demokratie
Film gegen das Vergessen: „Die Ermittlung“ mit anschließendem Gespräch
Ausstellungseröffnung: „Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen“ im Jüdischen Museum Berlin
„Damit das Böse gedeiht, braucht es nur gute Menschen, die nichts unternehmen”