Sich der Vergangenheit stellen

Antisemitismus bekämpfen

Minderheiten schützen

Demokratie sichern

Urteilskraft stärken

Unser Auftrag

Die Vergegenwärtigung des Holocaust heißt, die Erinnerung zu bewahren und daraus aufklärerische Energie zur Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus und Gruppenhass im Heute zu schöpfen.


Was wir tun

Unsere Projekte zum Nationalsozialismus, dem Holocaust und seiner Wirkung heute.

Alle Projekte

MARCHIVUM

MARCHIVUM

„Was hat das mit mir zu tun?“ - eine Ausstellung

Mehr

Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm.

Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm.

Ein Landecker Digital Remembrance Game.

Mehr

Academic Research Grant

Academic Research Grant

Forschungsprojekte zum Nationalsozialismus und Holocaust, zu Antisemitismus und Gruppenhass, Wirkung und Nachwirkung.

Mehr

80 Jahre Wannsee-Konferenz

80 Jahre Wannsee-Konferenz

Internationale Tagung zur Besprechung am Wannsee in Geschichte und Gegenwart.

Mehr

Lecturer Programm

Lecturer Programm

Post-Doc-Programm zur methodisch innovativen Holocaustforschung.

Mehr

Über die Tagung zu 80 Jahre Wannsee-Konferenz

Über die Tagung zu 80 Jahre Wannsee-Konferenz: Internationale Tagung zur Besprechung am Wannsee in Geschichte und Gegenwart

Mehr

Alfred Landecker Lecturer Programm: Vorstellung des ersten Jahrgangs

Vorstellung des ersten Jahrgangs: Wir heißen die Landecker Lecturer Lorena De Vita, Sebastian Musch, Marija Vulesica und Martin Clemens Winter herzlich willkommen.

Mehr

Akademische Forschungsförderung

Über die akademische Forschungsförderung: Unterstützung für eine kleine Anzahl herausragender Forschungsprojekte.

Mehr
external resource arrow nytimes.com

Aus der New York Times: Die Vorgeschichte der Alfred Landecker Foundation.

Mehr

Alfred Landecker Lecturer Programm

Über das Lecturer Program: Innovative Ansätze für Holocaust-Forschung im digitalen Zeitalter.

Mehr
Kommentar

Wer war Alfred Landecker?

Wer war Alfred Landecker? Mannheim, 24. April 1942. Zwei Gestapo-Männer klopfen an die Tür der Familie Landecker...

Mehr